
Es blüht gerade ganz wunderbar: Das Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) war ein Ziel der letzten Exkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu.


Und es gab noch viel mehr zu sehen: Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), Fliegenragwurz (Ophris insectifera) – eine erstaunliche Pflanze, die sogar den Sexualduft des Bestäuber-Insekts nachahmt -, Großes Zweiblatt (Neottia = Listera ovata), Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) und Nestwurz (Neottia nidus-avis), eine Waldorchidee ohne Blattgrün, die sich mithilfe von Pilzen von Baumwurzeln ernährt.



Ohne Blattgrün kommt auch die Sommerwurz (Orobanche sp.) aus, die allerdings keine Orchidee ist und je nach Art auf verschiedenen Pflanzen schmarotzt. Die Sommerwurz hat noch nicht geblüht, stand aber jeweils bei Klee-Arten, deshalb vermute ich die Zierliche S. (O. gracilis). Mehr „Nicht-Orchideen“ auf den Fotos. 29. 05, 2023




