
Botanische AHO-Wanderung 15. 07. 2023 am Hochgrat, Nagelfluhkette:
Die Vielfalt des Nagelfluh-Gesteins, das zu verschiedenartigen Böden verwittert, führt zu einem besonderen Artenreichtum in der Flora. Blumenreiche Kalkmagerrasen, Borstgrasrasen oder Schneetälchen und Felsspalten bieten ökologische Nischen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten wie den Apollofalter oder das Kohlröschen (Nigritella rhellicani). Die botanische Exkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu führt auf den Hochgrat mitten im deutsch-österreichischen Naturpark Nagelfluhkette in einen botanischen Garten erster Güte. Neben Bergorchideen wie Kugelorchis (Traunsteinera globosa) und Weißzüngel (Pseudorchis albida) finden sich auch das seltene Hahnenfuß-Hasenohr (Bupleurum ranunculoides) und der Österreichische Rippensame (Pleurospermum austriacum). Die grandiose Fernsicht reicht vom Schweizer Säntis weit über die Vorarlberger und Allgäuer Berge. Die Exkursion ist kostenfrei, Bergbahnkosten (Berg- und Talfahrt) sind selbst zu tragen. Bergwanderung mit entsprechender Ausrüstung, Trittsicherheit erforderlich. Nichtmitglieder sind stets willkommen. Bitte anmelden, damit wir Euch über evtl. Änderungen informieren können. Gemeinsame Einkehr zum Abschluss. Bei schlechter Witterung entfällt die Exkursion ersatzlos. Treffpunkt 10 Uhr Parkplatz Hochgratbahn bei Oberstaufen.
