Hund und Katze: Welpen-Tagebuch 15

  1. Woche: Wem gehört der Woll-Korb?

Knöpfe annähen, Socken stopfen, Löcher ausbessern, das sind Arbeiten, die Frauchen höchst ungern erledigt. So ist es kein Wunder, dass sich im dafür vorgesehenen Korb Wollsachen, Blusen und Socken stapeln. Maya findet das wunderbar: sie kann sich ganz verkriechen oder obenauf thronen, im Korb ist es weich und warm. Dumm ist nur, dass Hund Airy schon wieder gewachsen ist, vor allem die Beine scheinen täglich länger zu werden. Jedenfalls schafft er es inzwischen, den Korb zu erklimmen und Kätzchen zu vertreiben. Maya verkriecht sich im Katzenkorb. Aber plötzlich liegt der Hund drin. Maya muss sich einen höheren Ruheplatz suchen.P1070730_1[4099]

Airy wird immer selbständiger. Wenn ich ihn bisher beim Spaziergang gesucht habe, konnte ich sicher sein, dass er direkt hinter meinen Fersen war. Aber bei einem der letzten Ausflüge ist im Schnee die Schleppleine unter meinem Schuh durchgerutscht und Airy war in Windeseile weit voraus. Dabei schnüffelte er alle paar Schritte im Schnee. Eine Wild-Spur? Nein, Frauchens Fußspuren im Neuschnee – wir waren auf dem Rückweg. Er wäre wohl brav nach Hause gelaufen. Aber dann hat er doch gemerkt, dass Frauchen noch hinter ihm war. Wir müssen das „Komm“ verstärken. Sobald er zu mir schaut, wird er gerufen und kräftig gelobt, wenn er kommt.

Autor: annamariebirken

Journalistin und Autorin. Bücher: Dackelblick und Ringelschwanz - Erlebnisse mit Hunden, Schlüsselkind - Eine Kindheit in den 50er Jahren, Luxi soll Leben retten - Ein Welpe auf dem Weg zum Rettungshund (mit Co-Autorin Viktoria Wagensommer)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: