
Habe ich tatsächlich einen Wollschweber am Blaukissen mit der Kamera eingefangen? Leider war er gleich wieder weg, so dass ich keine weiteren Fotos machen konnte. Aber der lange Rüssel ist wohl eindeutig. Ich habe ja schon jede Menge Fliegen – ist die fotografierte eine Raupenfliege? – Bienen und Wildbienen, Hummeln, Käfer und auch Taubenschwänzchen im Garten beobachtet, aber einen Wollschweber bisher noch nicht. Um so mehr freue ich mich über die Entdeckung. Ein bisschen Wildnis bzw. insektenfreundliche Blüten und Pflanzen bringen eben doch mehr Artenreichtum. 05. 04. 2021


Ja, das ist ein Wollschweber! Total witziges Tierchen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, finde ich auch. Und ich bin erstaunt dass es eine Fliege ist. Bisher kannte ich nur das Taubenschwänzchen, das mit dem langen Rüssel über der Blüte steht, und das ist ein Schmetterling.
LikeGefällt 1 Person
Also, der auf dem 1. Bild. Bei den anderen Fliegen muß ich auch erst nachschauen…
LikeGefällt 1 Person
Danke. Inzwischen weiß ich, dass es eine Schwebfliege ist, Eristalis sp., evtl. Eristalis tenax
LikeGefällt 1 Person
Ja, Mistbiene / Keilfleck…. hätte ich auch getippt. Die ist mit eine der frühen Schwebfliegen im Jahr. Die sehen immer aus, als hätten sie ne coole Sonnenbrille auf. Den Wollschweber hast du toll erwischt!
LikeGefällt 1 Person