Garten am Alpenrand: Schnee am Palmsonntag

Weiß überzuckert sah der Garten auch am Palmsonntag wieder aus. Kein Wunder, es geht auf Ostern zu und in den letzten Jahren hatten wir am Alpenrand öfter weiße Ostern als weiße Weihnachten.

In den nächsten Tagen soll es wieder wärmer werden, aber nach dem extrem trockenen und warmen März war der Niederschlag im April dringend nötig. Erfahrungsgemäß schaden Schnee und Kälte den Frühjahrsblühern nicht, nur der letzte Krokus hat vorzeitig die Köpfe hängen gelassen.

Dafür streckt die erste Tulpe ihre Blüte stolz in die Höhe. Der Garten zeigt sich in schönster Frühlingspracht mit Seidelbast, kleinen Narzissen und Primeln in allen Farben.

Unter den Apfelbäumen blühen üppig die wilden Schlüsselblumen. Sie nutzen wie der Bärlauch Licht und Frühlingssonne, solange die Obstbäume noch unbelaubt sind. Besonders freut mich die Lenzrose, die von Jahr zu Jahr prächtiger blüht, auf dem Foto noch vor dem Schnee fleckig vom Sahara-Staub. 10. 04. 2022

Lenzrose mit Sahara-Staub

Autor: annamariebirken

Journalistin und Autorin. Bücher: Dackelblick und Ringelschwanz - Erlebnisse mit Hunden, Schlüsselkind - Eine Kindheit in den 50er Jahren, Luxi soll Leben retten - Ein Welpe auf dem Weg zum Rettungshund (mit Co-Autorin Viktoria Wagensommer)

Ein Gedanke zu „Garten am Alpenrand: Schnee am Palmsonntag“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: