Meine Bücher: Leseprobe aus „Luxi soll Leben retten“

Erstes Training: „Wir sind alle gespannt, wie Luxi sich verhalten wird. Alles ist ja ganz neu für den Welpen. Ist er neugierig oder erst mal ängstlich, wenn hier im Dunkeln fremde Menschen auf ihn zukommen, ihn streicheln und mit ihm sprechen? Nein, Luxi zeigt keine Angst, er freut sich über jeden, der sich mit ihm beschäftigt und lässt sich gleich zum Spielen animieren. Ausbilderin Ulli hat eine erste Aufgabe für uns beide: „Jetzt läufst Du weg und dann rufst Du ihn. Und wenn er kommt mit seinen kurzen Beinen, freust Du Dich total und spielst mit ihm.“ – Die Autorinnen Anna Marie Birken und Viktoria Wagensommer begleiten den Welpen Luxi vom ersten Training bis zur Prüfung zum Rettungshund. Viktoria Wagensommer ist Rettungshunde-Führerin beim Bayerischen Roten Kreuz und hat sich vorgenommen, Luxi zu einem Suchhund auszubilden, der vermisste Personen in unwegsamem Gelände aufspüren kann. Dabei gilt es, die Spielfreude des Welpen zu nutzen und seine Begeisterung während des langen Trainings zu erhalten. Das Buch „Luxi soll Leben retten – ein Welpe auf dem Weg zum Rettungshund“ kann zum Preis von 12,95 Euro über www.vonjournalisten.de und im Buchhandel und online-Buchhandel bestellt werden.

Hund und Katze: Lebensfreude

DSC07060

Kaum geht Frauchen in den Garten, sitzt Airy vor ihr und schaut sie fragend an: Was machen wir jetzt? Doch nicht Rasenmähen! Nein! Das tägliche Training – oder Spiel, für ihn ist die Bezeichnung egal – macht viel mehr Spaß!

Ob es um „Bring den Ring“ geht oder den doppelten Hürdensprung, bei dem Schnurrbart und Ohren fliegen.

Gelegentlich will der Vierbeiner freilich seine eigenen Spielregeln durchsetzen und statt „Hopp“ sprintet er elegant um die Hürden herum.

Nein, so war das nicht gemeint, bitte noch einmal richtig. Geht doch! Zur Belohnung gibt’s ein „Such das Leckerli-Spiel“. Das ist Lebensfreude pur für Hund und Mensch! Nur dumm, dass Frauchen am Abend zu Kamm und Bürste greifen muss, um all die lästigen Samen von Hexenkraut und Nelkenwurz zu entfernen, die im Fell haften. Das hat sie nun von ihrem „Natur-Garten“. 25. 07. 2020

DSC07117