Garten am Alpenrand: Rosenpracht

Nach den Wildrosen zeigen sich jetzt die Gartenrosen in voller Pracht: Als erste meldet sich unübersehbar „Mariandl“ in leuchtendem Rot mit feinem Duft. Gleich daneben hat „Fairy Queen“ zahlreiche Blüten angesetzt.

Mein besonderer Liebling ist „Lavender Dream“ in zartem Rosa-Violett mit ebenso zartem, fast flüchtigem Duft. Ihre Nachbarin, „Gräfin Hardenberg“ trumpft mit dunklem, samtigem Rot und schweren Duftnoten auf. Leider hat sie unter kräftigen Regenschauern gelitten und wird wohl nicht alle Knospen öffnen.

Vom Vorgänger im Garten übernommen habe ich eine weitere, duftende Schönheit, ich vermute eine alte englische Rose. Ebenfalls unbekannt ist die hübsche dunkelrosa Bodendecker-Rose.

Dazu harmonieren ein Purpur-Fingerhut, die Taglilie, das unverwüstliche Mutterkraut, und der Borretsch, der sich ebenfalls immer wieder selbst aussäht. 09.07.2020

Autor: annamariebirken

Journalistin und Autorin. Bücher: Dackelblick und Ringelschwanz - Erlebnisse mit Hunden, Schlüsselkind - Eine Kindheit in den 50er Jahren, Luxi soll Leben retten - Ein Welpe auf dem Weg zum Rettungshund (mit Co-Autorin Viktoria Wagensommer)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: