Wandern und Schauen: Orchideen auf Rhodos – Foto-Vortrag 25. 03. 2023

Von einer „Ochideenreise nach Rhodos“ berichtet Reinhard Kiefl im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, am Samstag, 25. März in Bad Hindelang. Die griechische Insel ist bekannt für ihre zahlreichen Ophris- und Orchisarten. So kommt die König-Ferdinand-Ragwurz (Ophris regis ferdinandii) nur in der östlichen Ägäis vor, während die Spiegel-Ragwurz (Ophris speculum) im weiteren Mittelmeerraum verbreitet ist. Beim Fotografieren der mediterranen Flora geraten oft die Insekten mit ins Bild. Mit der beeindruckenden Akropolis von Lardos kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Zum kostenlosen Fotovortrag sind auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen. Treffpunkt: Samstag, 25. 03.2023, 14 Uhr, Bad Hindelang, Hotel Prinz-Luitpold-Bad. Der Vortrag beginnt um 14.30 Uhr.

Wandern und Schauen: Orchideen in Süditalien

Foto: F. Ellenbast
Foto: F. Ellenbast

Diesmal wandern wir mit den Augen:

In das frühlingshafte Süditalien führt der Vortrag von Ferdinand Ellenbast am Samstag, 9. Februar im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu in Bad Hindelang. Die Region Apulien zwischen Adria und Ionischem Meer ist ein El Dorado für Freunde wildwachsender Orchideen. Knabenkräuter, Ragwurz-Arten und andere Kostbarkeiten sind hier zu finden. Die touristisch noch nicht so bekannte Region bietet neben reizvollen Landschaften auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Nichtmitglieder sind willkommen, der Eintritt ist frei. Das Treffen im Hotel Prinz-Luitpold-Bad, Hofjagdstube beginnt um 14 Uhr, Vortrag um 14.30 Uhr.

Wandern und Schauen: Naturparadies Allgäuer Hochalpen

Diesmal wandern wir mit den Augen:bild0018 (4)

Ins „Naturparadies Allgäuer Hochalpen“ führt der Vortrag von Wilhelm Späth im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Samstag, 5. 1. 2019 in Bad Hindelang. Im Mittelpunkt stehen Hochtouren wie der Heilbronner Weg und Blumenberge wie Höfats und Linkerskopf. Der Fotograf zeigt Kostbarkeiten der Allgäuer Flora wie Schnee-Enzian, zarten Enzian oder den sehr seltenen Gletscher-Hahnenfuß, daneben Orchideen, Insekten und Schmetterlinge. Nichtmitglieder sind willkommen, der Eintritt ist frei. Das Treffen beginnt um 14 Uhr im Hotel Prinz Luitpold-Bad, Hofjagdstube, Bad Hindelang, Vortrag 14.30 Uhr.

Wandern und Schauen: Wunderwerke der Natur

Diesmal wandern wir mit den Augen. Der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu lädt ein:

 

 

„Orchideen und andere Kostbarkeiten“ zeigen die Naturfotografen Patricia und Armin Hofmann am Samstag, 1. 12. 2018 im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, in Bad Hindelang. Neben faszinierenden Orchideen aus dem Alpenraum und Skandinavien umfasst der Vortrag Besonderheiten aus Flora und Fauna wie den Mondhornkäfer, die Kamelhalsfliege und blütenbesuchende Schmetterlinge in ihrem natürlichen Lebensraum. Nichtmitglieder sind willkommen, der Eintritt ist frei. Das Treffen beginnt um 14 Uhr im Hotel Prinz Luitpold-Bad, Hofjagdstube, Vortrag 14.30 Uhr.