Hund und Katze: Gewusst wie

Frauchen hat ein Milchkännchen auf dem Tisch stehen lassen. Warum hat sie den Rest nicht gleich in den Katzennapf geleert? Das Kännchen ist zu schmal für den Katzenkopf. Aber die schlaue Maya weiß sich zu helfen: eine haarige Pfote wird in das Kännchen getaucht und schon kann sie die anhaftenden Milchtröpfchen genüsslich abschlecken. So wird das Problem elegant gelöst. Hund Airy hätte das Kännchen sicher umgeworfen. 18. 10. 2020

Hund und Katze: Nach anstrengender Nacht

Nach einer offenbar anstrengenden Nacht pennt Kätzchen Maya ganz entspannt auf dem Balkon. Am liebsten liegt sie direkt an Frauchens Füssen.

Das gelingt der Katze allerdings nur selten, denn meistens ist der Platz bereits besetzt: Es ist der Stammplatz von Hund Airy. 20. 09. 2020

Hund und Katze: Fellpflege

Hopp und die Katze ist auf den Gartentisch gesprungen: Das geht ja gar nicht, dass Frauchen nur den Hund „streichelt“ und Katze Maya zuschauen soll. Frauchen hat Airy auf den alten Gartentisch gesetzt, denn der eignet sich nicht nur zum Bepflanzen der Blumentöpfe, sondern auch zur bequemen Fellpflege beim Hund.

Der ist zwar nicht begeistert und legt vorsichtshalber seine Pfote auf eines der „Marterinstrumente“, aber Frauchen bleibt fest: Im Fell verhakte Samen müssen ausgekämmt und der Pelz stellenweise nachgeschnitten werden. Da sein vorsichtiger Protest nichts nützt, hält der Hund still – bis Kätzchen Maya uns entdeckt: Sie will auch schmusen und nebenbei zeigen, dass sie ihre Körperpflege selbst erledigen kann.

Dann folgt ein Auf und Ab: Hopp runter, Hopp rauf und wieder hinunter.

Kein Wunder, dass Airy den Kopf nicht ruhig halten kann und der neue Haarschnitt etwas zerrupft ausfällt. Hauptsache, der Vierbeiner kann sein Frauchen wieder richtig anschauen, ohne dass der Pony ins Blickfeld gerät. Die „Schönheit“ ist zumindest dem Hund schnuppe! 03. 09. 2020

Hund und Katze: Lebensfreude

DSC07060

Kaum geht Frauchen in den Garten, sitzt Airy vor ihr und schaut sie fragend an: Was machen wir jetzt? Doch nicht Rasenmähen! Nein! Das tägliche Training – oder Spiel, für ihn ist die Bezeichnung egal – macht viel mehr Spaß!

Ob es um „Bring den Ring“ geht oder den doppelten Hürdensprung, bei dem Schnurrbart und Ohren fliegen.

Gelegentlich will der Vierbeiner freilich seine eigenen Spielregeln durchsetzen und statt „Hopp“ sprintet er elegant um die Hürden herum.

Nein, so war das nicht gemeint, bitte noch einmal richtig. Geht doch! Zur Belohnung gibt’s ein „Such das Leckerli-Spiel“. Das ist Lebensfreude pur für Hund und Mensch! Nur dumm, dass Frauchen am Abend zu Kamm und Bürste greifen muss, um all die lästigen Samen von Hexenkraut und Nelkenwurz zu entfernen, die im Fell haften. Das hat sie nun von ihrem „Natur-Garten“. 25. 07. 2020

DSC07117

Hund und Katze: Immer den Überblick behalten

Airy liebt seinen Ausguck auf dem Mäuerchen hinter dem Zaun: hier sieht er sofort, ob seine Freundin, die Nachbarshündin gegenüber im Garten ist. Und ihm entgeht kein Hund, der mit Herrchen oder Frauchen vorbeispaziert. Schnuppern ist erlaubt, verbellen nicht, soweit reicht die gute Erziehung. Aber zur Zeit muss er sich immer wieder aufgeregt melden, denn offenbar haben wir neue Mitbewohner unter dem Gartenhaus. Mäuse würden ihn kalt lassen, es muss etwas Größeres sein. Aber die neuen Untermieter lassen sich nicht blicken.

Aufgeregt schnüffelt der Hund rund ums Gartenhaus, rast von einer Ecke zur anderen und ignoriert Frauchens Rufe.

Kätzchen Maya thront währenddessen auf dem Dach zwischen Apfelbaum und Kletterrose und beobachtet ganz entspannt die Situation von oben. „Immer den Überblick behalten“, das ist die Devise der Vierbeiner. 10. 06. 2020

Hund und Katze: Spaß im Schnee

Die Fotos sagen alles: Airy hat einen Riesenspaß im Schnee und kann gar nicht genug bekommen vom Springen, Toben und Wälzen. Als Spielzeug genügen ein Stück Holz oder ein alter Blumentopf, den der Wind irgendwo ins Gebüsch geweht hat. Leider muss ich das Spiel bald abbrechen, denn auch diesmal gibt’s bei Neuschnee wieder dicke Bollen an den Beinen. 27. 02. 2020

Hund und Katze: Spaß im Schnee

Neuschnee statt Herbst-Matsch im Allgäu, das ist für Hund und Frauchen ein Riesenvergnügen. Airy scheint zu wissen, dass er im Schnee besonders fotogen ist: er setzt sich in Szene, wälzt sich, wühlt mit der Schnauze im kühlen Weiß, schüttelt sich und hat sichtlich Spaß.

Leider können wir den Spaziergang nicht lange ausdehnen, denn dicke Schnee-Bollen im Fell bedeuten bei längerem Verweilen Erkältungs- oder sogar Erfrierungsgefahr. Ob wir doch mal einen Schnee-Anzug ausprobieren? Aber macht das Wälzen dann noch so einen Spaß? Zum Glück gibt’s die Bollen nur bei Neuschnee, später setzt der Schnee sich nicht mehr so fest. 10. 12. 2019