Ein ruhiger Abend. Aber nicht lange:
Airy will spielen, Maya will schlafen. Da muss der Hund wenigstens das Katzenspielzeug klauen.
Einige Stunden später am Schreibtisch: Hund liegt rechts unter mir auf einer Decke, Katze sitzt links neben mir am Fensterbrett und kaut am Asparagus. Darf sie das? Ich frage das allwissende Web: Eintrag 1: Asparagus ist für Katzen giftig. Eintrag 2: Asparagus ist für Katzen ungiftig. Was nun? Eintrag 3: Die Beeren des Asparagus sind für Katzen giftig. Ich schaue die Pflanze an und kann keine Beeren entdecken. Also keine Gefahr? Maya hat inzwischen einen frischen Zweig zerrupft und die Teile über die Akten verstreut. Also doch kein Appetit auf Grünzeug. Stattdessen: Hilfe, Maya ist am PC! Maya will „schreiben“. Ich muss hier leider abbrechen!
Ankunft: Während der Fahrt drang kein Mux aus der Transportbox. Airy kennt das Autofahren schon. Im neuen Zuhause darf er als erstes im Garten sein Geschäft machen. Das klappt schon mal gut. Das Wohnzimmer beherrscht seit ein paar Tagen Katze Maya. Airy und Maja kennen sich schon aus dem Haus der Züchterin und so marschiert Airy ohne zu Zögern ins Zimmer und erkundet furchtlos seine neue Umgebung. Maya hält sich im Hintergrund. Schon eine halbe Stunde später stehen beide einträchtig über dem Teller mit Welpen-Futter. Damit steht fest, Hund und Katze vertragen sich.
Airy will spielen. Maya ist skeptisch. Mit Recht:
Ein Katzenschwanz wäre ein prima Spielzeug, findet der Hund. Kätzchen hält davon nichts. Die Zeitungsschnipsel sind ein Gemeinschaftswerk. Altpapier am Fußboden: das geht gar nicht!
Wie Hund und Katze? Klar! Gerade mal eine halbe Stunde nach Airys Ankunft fressen beide einträchtig das Welpenfutter. – In der Regel werden sie getrennt gefüttert, aber bei der Begrüßung geht die Liebe durch den Magen.
Zwergschnauzer Airy und Kätzchen Maya
Maya liebt das Bücherregal: hinter den Buchreihen kann sich das Kätzchen so verstecken, dass Frauchen sie nicht gleich findet. Die Schüchternheit der ersten Tage hat sich gelegt, inzwischen hat Maya das ganze Haus erobert. Allmählich wird sie zur Schmeichelkatze, aber vor allem liebt sie wilde Spiele: die Reizangel ist der große Hit. Und sie wartet auf Airy, den sie schon kennt, denn Welpe und Kätzchen kommen aus demselben Haus.